Er war einer der ersten „Wetterfrösche“ Südtirols, linksalternativer Revoluzzer, dann sogar Vizebürgermeister in Auer: Unikum Claudio Mutinelli.
Leserbriefe
Die Fahrt nach Bozen
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 21. Oktober 2021
Warum hat der Landtag das neue Projekt für eine Tram Bozen-Überetsch abgelehnt?
Bozen erstickt im Verkehr, aber Mobilitäts-Landesrat Daniel Alfreider und 16 andere Mitglieder des Landtages finden das nicht. Die Tram Bozen-Überetsch wurde mit 17 Stimmen abgelehnt.
Laut Daniel Alfreider, gäbe es wichtigere Projekte. Wichtigere Projekte? Alle stöhnen über die unzumutbare Verkehrsbelastung und Lärmbelästigung. Alle Autos dürfen nach wie vor in die Stadt und wieder raus – ohne Regelung und ohne Maßnahmen, die endlich greifen! Und die Gemeinde Bozen schläft auch. Was ist nach dem Referendum der Straßenbahn passiert?
Gääähn!
Die Entlastung vom Verkehr in Bozen ist ein wichtiges Projekt, das nicht mehr auf die lange Bank geschoben werden darf. Wir möchten auch gerne frischere Luft atmen und eine Verkehrsberuhigung!
Irene Egger, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Zurück zur richtigen Balance
Veganer Lifestyle, Fleisch aus dem Labor, Insekten als Lebensmittel: Welche Ernährungstrends werden bleiben? Drei Referenten diskutierten bei der vierten Ausgabe der ff-talks über die „Zukunft der Ernährung“.
-
Von Siebeneich nach Terlan
Zwischen Siebeneich und Terlan liegen am Fuß steiler und felsiger Berghänge sanft geneigte Weinberge, die sich gerade jetzt im Herbst wunderbar ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.