Vergleich – Südtirol, Nordtirol, Trentino
Leserbriefe
Das Eigentor der Uni
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 04. November 2021
Warum in Südtirol ein Mangel an Lehrpersonen herrscht. Gastkommentar von Siegfried Baur in ff 43/21
Der emeritierte Professor Baur sieht den Grund für den eklatanten -Mangel an Lehrpersonen in -Südtirol „in den schlechten Sprachkompetenzen bei den zukünftigen Eliten -Südtirols“. Gratulation zu einer derart abgehobenen Analyse!
Die wahre Ursache sehe ich in einem viel profaneren Grund: Es liegt schlicht an der schlechten Bezahlung. Wer heute jahrelang auf höchstem Niveau an einer Uni studiert, gibt sich eben nicht mehr mit dem real seit vielen Jahren sinkenden Gehalt einer Lehrperson zufrieden – die Privatwirtschaft ist einfach viel attraktiver! Die ständigen leeren Versprechungen der zuständigen Politiker und Verwalter, diese Realität zu verändern, tragen das Ihre dazu bei. Eine „Elite“, wie sie Herrn Baur vorschwebt, wünscht sich eben auch ein Gehalt, das zumindest ansatzweise -elitäres Niveau erreicht.
Wenn ich nach über 20 Jahren Unterrichts-erfahrung auf meinen Gehaltszettel blicke, bleibt mir angesichts eines solchen Satzes nur -sarkastisches Lachen!
Johannes Kofler, Lehrer, Meran
Weitere Artikel
-
-
Honig für alle
Zwei Südtiroler Jungunternehmer wollen mit Honigcider in England viel Geld machen – vorerst können sie sich aber in London keine Miete leisten.
-
„Raus aus der Blase“
Was ist passiert, wenn jemand wohnungslos wird? Und was dagegen tun? Interview in ff 43/20 mit Daniela Unterholzner
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.