Hoch über Lana liegt das Höhenkirchlein zum Heiligen Hippolyt. Hermann Mang, Volkstumspfleger und Domdekan von Brixen, schreibt 1942 in einem ...
Leserbriefe
Verpasster Anschluss
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 23. Dezember 2021
Gastkommentar von Universitätsprofessor Stefan Zerbe in ff 50/21 über den Torfabbau
Gehen Moore infolge von Torfabbau sukzessive verloren, kommt uns ein ausgezeichneter Treibhausgasspeicher abhanden, der für das ohnehin lädierte Klima von vitaler Bedeutung ist. Das Torf zwar nicht wahr sein, ist es aber, denn längst gibt es dazu Alternativen wie Holzfaser, Sand und Häcksel. Deshalb kann in Anlehnung an Friedrich Schiller es nicht länger lauten: „Das Moor hat seine Schuldigkeit getan, das Moor kann gehen“.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Feuern und kaufen
Bald jährt sich die Schließung der Tageszeitung Trentino zum ersten Mal. Wie die Athesia ihr Personal behandelt, während das Unternehmen selbst shoppt, stößt den Betroffenen sauer auf.
-
Wenn die Sternsinger kommen
Ist auch Solidarität nur den Geimpften erlaubt, wenn in der Weihnachtszeit die Vereine anklopfen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.