Italien mausert sich zum Mustereuropäer. Jetzt hat das Land ein Oberhaupt verdient, das Mattarellas Erbe mit Demut und Weitsicht weiterführt.
Leserbriefe
Der Fall Ladurner
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Über den Rücktritt der SVP-Landtagsabgeordneten Jasmin Ladurner (ff 1/22)
Ich schicke voraus, dass es nicht in Ordnung ist, wenn bei einer Abrechnung falsche Angaben gemacht werden. Ich frage mich allerdings, warum niemand Frau Ladurner rechtzeitig auf den Fehler hingewiesen hat. Junge Politiker/-innen sind frech und laut; das ist auch gut so: Eine Partei muss froh sein, junge Menschen in ihren Reihen zu haben, denen es nicht an Zivilcourage fehlt. Im Raum steht die Frage: Wem ist Frau Ladurner zum Opfer gefallen und warum?
Beatrix Pardeller Wwe. Raffeiner, Neumarkt
Weitere Artikel
-
-
Die pragmatische Autonomie
Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
-
Daniel Hintner beantwortet den ff-Fragebogen
Der Koch mag den Geruch von karamellisierten Zwiebeln und wäre gerne für einen Tag Peter Higgs.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.