Heute vor 50 Jahren trat das Zweite Autonomiestatut in Kraft. Insgesamt sind dessen erbrachten Leistungen recht gut, aber es weist auch große Lücken auf.
Leserbriefe
Krankenhaus Meran
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 20. Januar 2022
Lob eines Patienten
Ich höre immer wieder Kritik über die anscheinend prekäre Situation in Südtirols Krankenhäusern. Jetzt, wo ich selbst den Dienst in Anspruch nehmen musste beziehungsweise durfte, kann ich sagen: Ich wurde optimal gepflegt und versorgt. Dafür möchte ich mich beim gesamtem ärztlichen Personal und bei den Pflegerinnen der medizinischen Abteilung am Krankenhaus Meran mit Primarin Sieglinde Kofler für deren nicht nur professionellen, sondern auch herzlichen Einsatz bedanken. Ich wurde vom gesamten Team trotz dieser schwierigen Zeit Tag und Nacht bestens betreut. In diesen Zeiten glauben viele Menschen, sich das Recht nehmen zu dürfen, Ärzte und Pflegepersonal zu kritisieren, aber wenige wissen, unter welch schwierigen Bedingungen sie ihre Arbeit ausführen müssen und was sie leisten. Ich hatte mich bewusst für Meran und nicht für Innsbruck entschieden – und bereue meine Entscheidung nicht. Im Gegenteil: Ich war in besten Händen. Deshalb ein großes Danke.
Benito Unterweger, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Heißer Deal
Fri-el, die Firma der Unternehmerfamilie Gostner, verkauft fast die Hälfte seiner Anteile am Stromproduzenten Alerion. Was dahintersteckt.
-
Noch im Schwebezustand
Skischaukel Sexten-Sillian
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.