Il compleanno dell’autonomia fornisce la possibilità di ripensare un’esperienza di indubbio successo ma anche bisognosa di essere sgrassata da una retorica esclusivamente celebrativa.
Leserbriefe
Julia Unterberger
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 10. Februar 2022
„Parli italiano!“ Die Südtiroler SVP-Senatorin war der „Medienstar“ in ff 5/22
Wir schreiben das Jahr 2022. Die ganze Welt ringt mit einer Pandemie. Wir tragen FFP2-Masken, dadurch entstehen Kommunikationsstörungen. Was Deutsch und Italienisch anbelangt, gibt es nur in Südtirol diese Probleme. Wir, das Volk, haben keine Probleme damit, ob jemand Italiener, Deutscher oder Franzose ist. Es sind alles Menschen, die derzeit andere Probleme haben.
Liebe Politiker, hört auf mit den Sticheleien zwischen Deutsch und Italienisch! Es gibt viel Wichtigeres – Klima, Pflege ....
Florian Burger, Tramin
Weitere Artikel
-
-
Hüterin der Gerechtigkeit
Irene Thomaseth ist seit bald einem Jahr die Präsidentin der Kontrollsektion am Rechnungshof. Wer ist die Frau, die den Menschen die Angst vor ihrer gefürchteten Behörde nehmen möchte?
-
I segni di un artista
É il muralista più noto dell’Alto Adige, dipinge i suoi messaggi sui muri. Ma adesso vuole di più. Parole e opere di Matteo Picelli, in arte Egeon.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.