Wer 2018 an die Südtiroler Volkspartei gespendet hat.
Leserbriefe
Nachhaltig defizitär
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 17. März 2022
ff 9/22 über die neue Bobbahn für die Olympischen Winterspiele 2026 in Cortina
In Cortina muss offenbar unbedingt eine neue Bobbahn für Olympia 2026 her. Die geschätzten Kosten von 80 Millionen Euro dafür mögen für die Chinesen Peanuts sein, haben sie doch für die Winterspiele 2022 in Peking eine zwei Milliarden US-Dollar teure Betonschlange in die Landschaft geklotzt. Bei uns ließe sich das Geld schon besser investieren, zum Beispiel für den Breitensport oder die Energiewende.
Bedenkt man, dass die Zementherstellung allein fast vier Prozent der Treibhausgasemissionen produziert, ist das Herunterrutschen in einer Betonröhre eine echt unzeitgemäße Sportart. Die allereinfachste und kostengünstigste Lösung liegt auf der Hand: aufs Bobfahren als Disziplin verzichten. Das IOC könnte getrost auf andere Sportarten ausweichen: Eisstockschießen, Skijöring oder um die Wette Schneemann bauen. Zumindest auf kostspielige Naturverschandelung täte man damit verzichten.
Thomas Benedikter, Eppan
Wenn mit viel Aufwand sportliche Großereignisse erhascht werden, verlieren auch die sonst vernünftigen Politiker ihren Verstand.
Sie finanzieren trotz der Klimakrise unsinnige „nachhaltige“ (mit sehr hohen Folgekosten) Kathedralen in der Wüste, auf denen ein paar Extremsportler gesundheitsgefährdend, aber spektakulär ihre fragliche Jagd auf Medaillen inszenieren.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Die drei Ts
Jenseits des Brenners
-
Worte oder Waffen?
Der Krieg in der Ukraine: Was kann der Westen tun? Waffen liefern? Auf die Kraft der Diplomatie setzen? Ein Streitgespräch zwischen zwei, die sonst mehr verbindet als trennt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.