Gianni Poli aus Brescia war in den Achtzigerjahren einer der besten Marathon-Läufer der Welt – und wurde dann zum Pusterer. Der Ausnahme-Runner im ff-Porträt.
Leserbriefe
Reis und Nudeln gegen die Angst
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 31. März 2022
Hamsterkäufe zeigen uns: Eine neue Zeit ist angebrochen. Essay von Ulrich Ladurner in ff 12/22
Auch als nicht unmittelbar Beteiligter am Kriegsgeschehen in der Ukraine schlüpft der Mensch in die Verteidigungsposition und legt Vorräte an. Prall gefüllte Einkaufswagen sind der Reflex auf die Bedrohung von außen.
Angst vor Rationierungen steuert das Bauchgefühl, welches stärker als jedwede Vernunft ist. Außerordentliche Ereignisse waren stets auch Betätigungsfeld von Spekulanten, denn auf den Zweifeln und Bedenken lässt sich sehr gut mit Emotionen spielen und schnelles und gutes Geld verdienen.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Die Absolution
Interessenskonflikt
-
„Ein strukturelles Problem“
Die SVP, sagt der Politologe Günther Pallaver, habe das Primat der Politik den Interessengruppen abgetreten. Wenn jetzt Köpfe rollen, sei das Problem aber nicht gelöst.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.