Die Umsetzung des Entwicklungskonzeptes des Landes für den Tourismus lässt auf sich warten. Bauern und Bürgermeister schießen quer.
Leserbriefe
Reis und Nudeln gegen die Angst
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 31. März 2022
Hamsterkäufe zeigen uns: Eine neue Zeit ist angebrochen. Essay von Ulrich Ladurner in ff 12/22
Auch als nicht unmittelbar Beteiligter am Kriegsgeschehen in der Ukraine schlüpft der Mensch in die Verteidigungsposition und legt Vorräte an. Prall gefüllte Einkaufswagen sind der Reflex auf die Bedrohung von außen.
Angst vor Rationierungen steuert das Bauchgefühl, welches stärker als jedwede Vernunft ist. Außerordentliche Ereignisse waren stets auch Betätigungsfeld von Spekulanten, denn auf den Zweifeln und Bedenken lässt sich sehr gut mit Emotionen spielen und schnelles und gutes Geld verdienen.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Es wird knapp
Was Südtirol droht, wenn das Wasser wegbleibt. Titelgeschichte in ff 11/22
-
Maxi und Max
Maximilian Taucher leidet seit seiner Geburt an einer schweren Krankheit. Heute gehört er aber zu den besten jungen Rollstuhltennisspielern der Welt. Unterstützt wird er von einem Südtiroler Trainer.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.