Der Krieg in der Ukraine hat in Südtirol eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst, wie es sie noch nicht gegeben hat. Was für die Flüchtlinge getan wird und wer die Menschen sind, die ihnen helfen.
Leserbriefe
Abschied von einer Illusion
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Gewalt ist keine Lösung. Stimmt das? Essay von Ulrich Ladurner in ff 15/22
Gewalt als Reaktion auf brutale Gewalt war in einigen Fällen schlussendlich die Lösung – zum Beispiel gegen Hitlers Angriffskriege.
Vielfach ist es nach meinem Ermessen wichtig zu versuchen, der sonst endlosen und verhängnisvollen Spirale von Gewalt und Gegengewalt besser früher als später ein Ende zu setzen.
In vielen Fällen ist es leider sehr schwierig, zu einer positiven Lösung zu gelangen – sei es mit oder ohne Gewalt.
Martin Dissertori, St. Pauls/Eppan
Weitere Artikel
-
-
Löwenzahnsalat mit Spargel und Erdbeeren nach Nonna Nina
Essbares in Wiese und Wald zu sammeln, habe ich von meiner Großmutter gelernt. Meine Nonna Nina war eine Frau mit bodenständigen Leidenschaften. ...
-
Politik ohne Kompass
Die SVP-internern Angelegenheiten müssten einen nicht bekümmern. Aber sie strahlen auf das Gesamtbild Südtirols aus. Das geht uns alle an. Ein Gastbeitrag von Pius Leitner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.