Literatur – Kaser
Leserbriefe
Stadion für alle
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 21. April 2022
Das Drususstadion in Bozen ist fertig umgebaut. Der FC Südtirol kann jetzt vor 5.500 Zuschauern spielen
Nun ist es also (fast) fertig, das Stadion für den Fußball-Club Südtirol. Wie man vernommen hat, freuen sich viele darüber. Ich freue mich nicht. Das Ganze kostet rund 18 Millionen Euro, von denen „das Land“ rund 13,5 Millionen beisteuert.
Wer ist „das Land“? Sind das nicht wir? Ist das nicht, genau genommen, „unser Geld“, das da investiert wird? Ich habe ein bisschen gerechnet und bin draufgekommen, dass auch ich rund 25 Euro dazu gezahlt habe. Wohlgemerkt für ein Fußballstadion nebst Nebenräumen und beheiztem Spielfeld, wo es in Bozen in Zukunft wohl kaum öfters gefrieren wird, wenn das mit dem Klimawandel so weitergeht. Und an den wenigen wirklich eisigen Tagen wird man wohl nicht spielen (wollen).
Mit diesen 13,5 Millionen Euro hätte „das Land“, hätten also wir, sicher etwas anderes mitfinanzieren können, das wirklich allen zugutekäme. Da gäbe es einiges zu nennen.
Herzlichen Dank an die Volksvertreter, die so großzügig „unser Geld“ verteilen. Vielleicht ist ja jemand von denen bereit, mir meine 25 Euro zurückzugeben, denn ich bin nicht gefragt worden, ob ich meinen Beitrag für diese Struktur, von der wohl nur Fußballspieler und deren Fans profitieren werden, leisten will.
Norbert Kofler, Prad
Weitere Artikel
-
-
Kunst, die (sich) bewegt
Das Museion in Bozen verbindet in den neuen Ausstellungen zwei ganz unterschiedliche Kunstschaffende. Erika Giovanna Klien und David Medalla. Und öffnet damit Wege in die lokale und die internationale Kunst. Ein Bewegungsprofil.
-
Lahme Offensive
Südtirol möchte in Sachen Wasserstoff die Nummer 1 auf der Welt werden. Doch das Vorhaben gerät ins Stocken, noch bevor es richtig begonnen hat. Woran es hakt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.