Warum zu niedrige Löhne ein ökonomisches Problem sind und die Anhebung der Leibrenten von Altmandataren der blanke Hohn
Leserbriefe
Tourismus
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 12. Mai 2022
Der Kampf um Raum und Ruhe. Titelgeschichte in ff 18/22
Gibt es eine Deckelung nach oben oder wohin geht die Reise? Der Erschließungs- und Nutzungsdruck von Landschaft in Südtirol hat ein unerträgliches Maß erreicht. Straßen, Siedlungen (Hoteldörfer), Skipisten und Seilbahnen haben sich die Erde untertan gemacht.
Mit der Verbauung des „Raumes“ ist irgendwann die Zukunft des Lebensraumes verbaut. Degradieren wir alles zur Sport-, Spaß- und Tourismuskulisse, dann wird irgendwann der Erlebnis- und Erholungswert ausgehen und die Menschen – Einheimische wie „Zuagroaste“ – der Unwirtlichkeit den Rücken kehren.
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Statt Blumen
Mutterschaft ist eine zutiefst politische Kategorie. Eine Politik, die sich an Müttern ausrichtet, wäre eine gute Politik für alle.
-
Der Hotelier und der Wein
Kellerei „Eichenstein“ – Marlinger und Meraner Lagen, ehrgeiziger Wein-Herr, langlebige Tropfen.

Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.