Soziales – Caritas: (ml) Die Überraschung war perfekt, als Bischof Ivo Muser am Donnerstag vergangener Woche Beatrix Mayrhofer ...
Leserbriefe
Ausgemolken
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 30. Juni 2022
Warum Südtirols Milchwirtschaft in Not ist: Titelgeschichte in ff 25/22
Warum muss immer der Bauer etwas ändern? Solange der Konsument, und das sind Herr und Frau Südtiroler höchstpersönlich, nicht bereit sind für einen Liter Milch 2 Euro und mehr zu bezahlen, wird sich nicht viel an der prekären Situation der Milchbauern ändern. Der Bauer will keine Förderung, er will einen fairen Preis für sein Produkt.
Sabine Kaufmann, Bozen
Weitere Artikel
-
-
„Emotionaler Kurzschluss“
Die fünf Frauen, die im Dezember 2021 wegen Kindesmisshandlung verhaftet wurden, sind mit einem milden Urteil davongekommen. Vieles an „der schlimmen Geschichte“ bleibt ungeklärt.
-
Wahrhaftiges Werk
Nachruf – Karl Grasser: (gm) Karl Grasser (geboren 1923 in Kortsch daheim) war einer der wichtigsten Südtiroler Bildhauer der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.