Helfen hat geholfen
Südtirol hat eine hohe Suizidrate im Vergleich zum restlichen Italien. Wie lässt sich verhindern, dass ein Mensch sich das Leben nimmt? Was getan wurde und was zu tun ist. Ein Gastbeitrag von Psychiatrieprimar Roger Pycha.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Was uns zu Ohren kommt, ist mehr oder minder ein ständiges Trommelfeuer auf das Trommelfell. Überall nimmt der Krach zu und damit auch der Ärger darüber. Öfter täte ein „Tonausfall“ echt gut, denn Krawall stört den ohnehin bereits reizüberfluteten Menschen in einer schriller werdenden Welt. Wollen wir keine Generation von Hörgeschädigten heranzüchten, dann müssen wir mit dem Pegel runter, denn allzu häufig herrscht viel zu viel Lärm um nichts!
Thomas Malfertheiner, Bozen
Südtirol hat eine hohe Suizidrate im Vergleich zum restlichen Italien. Wie lässt sich verhindern, dass ein Mensch sich das Leben nimmt? Was getan wurde und was zu tun ist. Ein Gastbeitrag von Psychiatrieprimar Roger Pycha.
Wohnbauaffäre – Manfred Vallazza: (ml) Am vergangenen Montag hätte es endlich soweit sein sollen – da nämlich wollte der II. ...
Klima, Krieg, Inflation – die globalen Krisen treffen Südtirol jetzt schon mit Wucht. Und es wird noch härter kommen. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.