Gebot zu handeln
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 01. September 2022
Das Bild der Woche ist für mich ein missratener, schlechter Witz. Mich empört und entsetzt dieses Beispiel der Nutzung eines idealen, stillen Ortes! Diese geschützte Raststelle bleibt für lange Zeit verschmutzt und unbrauchbar und leider kommt der abgebildete Herr auch im Hochgebirge nicht ohne „Regina“-Rolle aus.
Es ist zu hoffen, dass dieses Beispiel nicht Schule macht und Südtiroler Hochgebirgswanderer sich auf rücksichtsvollere Art erleichtern, wenn es sein muss. Für das Wie gibt es zahlreiche Hinweise im Internet.
Margret Demetz, Meran
Sechs Tiroler Gemeinden rund um das Kaunertal haben sich zu einer Modellregion in Sachen Klimawandelanpassung zusammengeschlossen. Was das mit dem Gepatschferner zu tun hat und wie man klimafit werden will.
Klima, Krieg, Inflation – die globalen Krisen treffen Südtirol jetzt schon mit Wucht. Und es wird noch härter kommen. Kann die SVP das Land durch die Krisen der Zukunft lotsen?
Südtirol hat eine hohe Suizidrate im Vergleich zum restlichen Italien. Wie lässt sich verhindern, dass ein Mensch sich das Leben nimmt? Was getan wurde und was zu tun ist. Ein Gastbeitrag von Psychiatrieprimar Roger Pycha.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.