Katharina Gschnell hat ihre Heimat gefunden, auf der Bühne und im Leben. Im Theater spielt sie oft die aufgeweckte junge Frau, in ihrer Freizeit ist sie Marketenderin der Kurtatscher Schützen. Ein Widerspruch?
Leserbriefe
„Klausner Befindlichkeiten“
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 15. September 2022
In Klausen wird über den Bau des Tinne-Museums diskutiert. Das Thema spaltet die Stadt (ff 35/22)
Klausen plant ein neues Museum. Das Tinne-Museum soll „Spielplatz für lebendige Kreativität … und Übungsort für lösungsorientiertes Lernen“ werden. Klausen wäre gut beraten, das Schlamassel mit der geplanten Turnhalle und in Wasser versenkten Baugrube zu lösen, auf welche Grund- und Mittelschüler*innen und viele Vereine seit Jahren warten, um lebendiges und lösungsorientiertes Lernen umzusetzen.
Franz Hofer, Villanders
Weitere Artikel
-
-
Heiraten online
Jenseits des Brenners: (ul) Wer sich im Libanon fürs Leben bindet, muss es nach den Regeln seiner Religionsgemeinschaft tun. Davon ...
-
Stefan, der Schleifer
Stefan Mair verachtet das Mittelmaß. In der Schweiz ist er zum Eishockey-Supertrainer gereift. Jetzt ist er zurück in Südtirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.