Jenseits des Brenners: (ul) Shervin Hajipour studiert Wirtschaft an einer kleinen Universität am Kaspischen Meer. Ende September ...
Leserbriefe
Richtigstellung
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 13. Oktober 2022
In ff 40/22 berichteten wir über die neue Gästecard 2.0
Die Firma Lorima und die IDM Südtirol legen Wert auf eine Präzisierung des Artikels „Die Gäste haben’s besser.“
• Der dort erwähnte Auftrag über 900.000 Euro zwischen der Firma Lorima und IDM Südtirol hat nichts mit dem neuen Gästekartensystem zu tun.
• Es handelt sich um einen Rahmenvertrag für die Abwicklung diverser Gästekarten, der nicht zur Gänze ausgeschöpft werden muss.
• Alle über diesen Rahmenvertrag überwiesenen Beträge kommen von den teilnehmenden Betrieben und fließen zu 100 % weiter an die Museen und Ausstellungen.
Weiters wird behauptet, dass Gäste für 0,8 bis 0,9 Euro pro Nächtigung die öffentliche Mobilität nutzen können.
Diese Aussage ist nicht korrekt, da dieser Betrag für jeden Gast und für jede Nacht anfällt, unabhängig davon, ob die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden oder nicht.
Christian Gasser, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Die Fassade bröckelt
In aller Früh lässt der Bürgermeister die Bagger anrollen, um einen Teil der Drususkaserne in Schlanders abzureißen. Doch damit hat er sich gewaltig vertan.
-
Spiel mit dem Feuer
Was kommt nach dem Wahlsieg der Rechten? Und wie verhält sich die SVP? Titelgeschichte in ff 39/22
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.