Denkwürdige Watschn
Die Geschichte des Twenty ist die Geschichte eines Versagens von Politik, Verwaltung und Justiz.
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 20. Oktober 2022
Ich maße mir nicht an, beurteilen zu können, ob die Gebäude auf dem Kasernenareal in Schlanders abgerissen werden sollen oder nicht. Was den Denkmalschutz anbelangt, vertraue ich auf das Urteil des Amtes für Denkmalpflege. Hinsichtlich der bautechnischen Qualität wäre trotz eines vorliegenden Projekts, das den Abriss vorsieht, ein Moment des Nachdenkens angebracht, um zu prüfen, ob ein Umbau verbunden mit einer neuen Zweckbestimmung nicht doch möglich ist.
Ich maße mir allerdings schon an zu beurteilen, dass das, was in Schlanders am 5. Oktober um halb fünf Uhr in der
Die Geschichte des Twenty ist die Geschichte eines Versagens von Politik, Verwaltung und Justiz.
Zwei Rechtsextreme als Präsidenten der Kammer und des Senats, das Rechtsbündnis schon gespalten. Was uns die ersten Tage im Parlament erzählen: Interview mit der Journalistin Chiara Albanese.
Bis heute werden Frauen, die abtreiben, stigmatisiert. Das muss endlich aufhören, sagt die Ethikerin Esther Redolfi.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.