Selbst ist das Land
Egal, wer in Rom regiert: Wenn es um die Autonomie geht, hätte Südtirol vieles selbst in der Hand, sagt der Verfassungsexperte Francesco Palermo.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 27. Oktober 2022
Die zaudernde Haltung der SVP hinsichtlich ihrer Haltung gegenüber der römischen rechtsnationalen Zentralregierung kann einerseits nur als Zeichen der Schwäche angesichts eines als überlegen gesehenen Gegenübers, andererseits als Verlust von Profil und Grundsätzen verstanden werden, auch vonseiten angehender postfaschistischer Machthaber. So kann man sich selbst zum Kasper und zum Spielball machen. Eine Minderheit kann von sich aus und notgedrungen einer staatsnationalistischen
Haltung nur ein entschiedenes Nein entgegenbringen, will sie nicht ihr Gesicht völlig verlieren.
Egal, wer in Rom regiert: Wenn es um die Autonomie geht, hätte Südtirol vieles selbst in der Hand, sagt der Verfassungsexperte Francesco Palermo.
Südtirol ist ein Land, das vielen Menschen Arbeit gibt, 250.000 Beschäftigte sind es insgesamt. Die Beschäftigungsquote ist weit höher als im ...
Über positive Erfahrungen am Krankenhaus Bozen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.