Leserbriefe
Die Herren von gestern
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 27. Oktober 2022
Leitartikel von Chefredakteur Georg Mair über die Mussolini-Verehrer und Putin-Versteher in der neuen Regierung
Die zaudernde Haltung der SVP hinsichtlich ihrer Haltung gegenüber der römischen rechtsnationalen Zentralregierung kann einerseits nur als Zeichen der Schwäche angesichts eines als überlegen gesehenen Gegenübers, andererseits als Verlust von Profil und Grundsätzen verstanden werden, auch vonseiten angehender postfaschistischer Machthaber. So kann man sich selbst zum Kasper und zum Spielball machen. Eine Minderheit kann von sich aus und notgedrungen einer staatsnationalistischen
Haltung nur ein entschiedenes Nein entgegenbringen, will sie nicht ihr Gesicht völlig verlieren.
Weitere Artikel
-
-
Kehrt die Verhältnisse um
Judith Waldmann gibt Kunst Meran eine aktivistische Richtung. Die neue Ausstellung will aufrütteln. Kann das gut gehen oder verschreckt es die Leute?
-
Gekommen, um zu bleiben
Die Linke warnt vor der Rückkehr der Faschisten. Die Feministinnen rümpfen die Nase. Und die SVP weiß nicht so recht: Soll sie Giorgia Meloni hofieren?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.