Not an der Frau
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
Aus ff 47 vom Donnerstag, den 24. November 2022
Das ff-Interview mit Heinz Peter Hager ist erhellend, weil es bestätigt, dass es ab einer bestimmten Kragenweite nicht mehr ausschließlich darum geht, den eigenen Hals möglichst voll zu bekommen, sondern vor allem um die fortgesetzte Befriedigung einer alphamännlichen Ausprägung des Spieltriebs durch den prickelnden Thrill, sich Mal um Mal als der tollste Hecht nicht nur im Karpfenteich, sondern des gesamten Haifischbeckens zu beweisen.
Wie erfreulich wäre es, wenn sich so und ähnlich gelagerte Persönlichkeiten endlich nicht mehr nur mit etwas höher skalierten
ff-Recherchen ergeben: Nur 8,7 Prozent der 300 größten Betriebe im Land haben eine Frau an der Spitze. Wo Südtirol im internationalen Vergleich steht und warum es so wenige Frauen in den Unternehmen nach oben schaffen.
manchmal scheint die Zeit zu fliegen. Dass an diesem geflügelten Ausdruck etwas dran sein muss, merkt man meist mit einem Blick ...
Südtiroler Freiheit: (aw) Es war eine Pressekonferenz, bei der es der Südtiroler Freiheit (STF) nicht um die Selbstbestimmung ging: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.