Eine mehrsprachige Schule war bisher ein Tabu für die SVP. Jetzt aber will sie an einer Oberschule einen internationalen Klassenzug in englischer Sprache einrichten. Sie gibt damit dem Druck der Wirtschaft nach.
Leserbriefe
Hausärztemangel
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 15. Dezember 2022
Der Hausarzt Matteo Gottardi verlässt Südtirol: „Panorama“- Meldung in ff 48/22
Als Patientin von Dr. Matteo Gottardi teile ich das große Bedauern, dass er als Hausarzt seine PatientInnen nicht weiter betreuen darf. Er hatte sich in Andrian sehr gut eingelebt, auch sprachlich. Die PatientInnen hatten Vertrauen zu ihm, er ist ein kompetenter und engagierter Hausarzt. Dass er nun gehen muss, ist skandalös, gerade auch angesichts der Tatsache, dass gute Hausärzte enorm wichtig sind und es zu wenige davon gibt. Hier zeigt das System Südtirol wieder einmal sein wahres Gesicht: Wie in anderen Bereichen auch (Leute wie ich, die im Bildungswesen arbeiten, können traurige Lieder davon singen), zählen nicht Kompetenz und Engagement, sondern unreflektierte Bestimmungen und menschenverachtende Verwaltungskategorien.
Monika Kollmann, Nals
Weitere Artikel
-
Reicht Pekings langer Arm bis Bozen?
Geheimdienste – Operation „Fox Hunt“: (doc) Die Operation nennt sich „Fox Hunt“ – Fuchsjagd – und sorgt weltweit für ...
-
Das Christkindl tritt aufs Gas
Bei den Weihnachtslotterien gibt es auch dieses Jahr wieder Autos zu gewinnen. Diesmal zwar mit alternativen Antriebsarten – aber mit gewichtigem CO2-Ausstoß.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.