Restaurant im Parkhotel „Laurin“, Bozen: Traditionshaus mit solider Brigade auf der Suche nach neuem Regisseur.
Leserbriefe
Nachhaltig verstritten
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 19. Januar 2023
Die Bahn von Meran nach Schenna: Streitgespräch in ff 1/23 zwischen Hotelier Defranceschi und Vizebürgermeisterin Zeller
In Meran und Schenna hat man nach der Aussicht auf das die Preise und die Inflation treibende PNNR-Geld anscheinend das Augenmaß und den Hausverstand verloren. Der hohe Wartungsaufwand wird dem Betreiber die Bilanzen versalzen. Mit Pendelseilbahnen auf dem kürzesten Weg (Beispiel: Vöran) könnten mit einem Teil des PNNR-Geldes Schenna und Tirol umweltgerecht erschlossen werden. Die wichtige Anbindung an den Meraner Zugbahnhof, aber auch an alle anderen Haltestellen, könnten die städtischen Ring-Buslinien besser lösen.
Josef Fulterer, Kastelruth
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
der verstorbene emeritierte Papst Benedikt XVI. hat Zeichen gesetzt – als feinsinniger Theologe, als Präfekt der ...
-
Von wegen Genossen
Christian Troger ist Gewerkschafter mit Leib und Seele. Jetzt ist er in Rente – nach einer „sehr unfreundlichen Verabschiedung“. Rückblick auf ein Scheitern.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.