Die toskanische Variante der Gemüsesuppe nennt sich Ribollita. Das heißt so viel wie „erneut aufgekocht“, weil sie schon am Tag vor dem Verzehr ...
Leserbriefe
Babyflaute
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 02. Februar 2023
In Südtirol kommen immer weniger Kinder zur Welt. ff 4/23 über einen Trend mit langfristigen Folgen
Andrej Werths Artikel untersucht die Gründe für den Geburtenrückgang. Seltsam einseitig liest sich das: Frauen wollen Karriere machen, Frauen wollen aus wirtschaftlichen Gründen weniger Kinder, Frauen wollen weiterhin arbeiten. Dass Männer genau das Gleiche wollen – scheint nicht erwähnenswert. So gestrig ist ff doch sonst nicht.
Die nordischen Länder übrigens machen nicht nur Kinderbetreuung vor, sondern auch Teilzeitlösungen für Eltern. Und: Mittlerweile wollen auch Männer weniger Kinder. Weil sie gemerkt haben, wie viel Aufwand Familie bedeuten kann.
Corinna Alber, Algund
Weitere Artikel
-
-
Heimat der schlanken Menschen
Jenseits des Brenners: (ul) Die französische Managerin Mireille Guiliano veröffentlichte 2004 ein Buch mit dem Titel: „Warum ...
-
Tanzen, um zu leben
Evelin Stadler ist mit 16 aus Südtirol weg, um Tänzerin und Choreografin zu werden. Wie sie ihren Traum verwirklicht hat.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.