Wintersport – Mühlbach/Meransen: (doc) Die Gemeinde Mühlbach möchte das ambitionierte Projekt auf dem Kleingitsch durchziehen. ...
Leserbriefe
Die verbotene Frucht
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 09. Februar 2023
Wie der Apfel das Paradies vergiftet. Titelgeschichte in ff 5/23
Seltsames passiert in Südtirols Obstwiesen: Hat ein Dialog das Abdriftproblem in Mals gelöst – wie denn? Meines Wissens werden nach wie vor Bioäpfel durch „integrierte“ Nachbarn kontaminiert und dadurch unverkäuflich gemacht; niemand will sie haben, niemand kommt für den Schaden auf.
Selbst die integrierten Genossenschaften kaufen diese Äpfel nicht auf, und der integriert spritzende Nachbar zahlt auch nicht für den Schaden, den er angerichtet hat.
Ist das das neue Miteinander zwischen bio und integriert, von dem Schuler & Schuler träumen?
Peter Fulterer, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Die Filetstücke
In Bozen gibt es viele Immobilienprojekte – manche im Bau, manche erst als Idee. Wer wo was in der Stadt baut.
-
Weine, die uns überleben
Johannes Pfeifer lädt zu einer Vertikalen auf den Pfannenstielhof in Bozen.
Leserkommentare
1 KommentarTheodor N.
09. Februar 2023, 11:58Warum sollte eine Genossenschaft Äpfel aufkaufen?
Sind Sie bei Trost? antworten
Antworten als Unbekannt
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.