Immer weniger Menschen gehen wählen. Dafür sind auch die Parteien verantwortlich, sagt der Verfassungsrechtler Francesco Palermo. „Ihre Rolle in der Demokratie überzeugt nicht mehr.“
Leserbriefe
Braucht es uns noch?
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
ff 7/23 berichtete über den Textroboter Chat-GPT
Die Frage, ob es uns noch braucht, ist legitim. Mit dem Chat-GPT schrumpft das Gehirn an seinen Aufgaben, wofür es bis dato „Köpfchen“ brauchte. Ganz nebenbei kann auch das Notensystem in der gegenwärtigen Form beibehalten werden, weil „Plagiate“ dank „digitalem Souffleur“ so manche „Arbeit“ auszeichnen werden und ergo Bewertung völlig neu zu denken ist. Tja, manchmal wäre künstlerische Intelligenz ein Stück weit besser als künstliche Intelligenz!
Thomas Malfertheiner, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Das paradiesische Inferno
Hitzige Diskussionen zwischen dem lieben Gott und dem Teufel: Der Männergesangverein Brixen nimmt beim Stadtlerlåchn Politik und Gesellschaft aufs Korn.
-
Die Einsiedlerin
Literatur – Monika Mann: (aa) Die Manns sind wohl eine der faszinierendsten deutschen Künstlerfamilien. Und vermutlich die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.