Erdbeben – Türkei/Syrien: (os) Zehntausende Opfer forderte das Erdbeben in der Türkei und in Syrien in der Nacht auf den 6. ...
Leserbriefe
„Drei. Setzen!“
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 23. Februar 2023
Bildungslandesrat Philipp Achammer will Noten unter „4“ abschaffen. In ff 7/23 wurde die Frage gestellt, ob er recht hat
Als Lehrer möchte ich mich an der Diskussion über die Notengebung an den Oberschulen beteiligen. Ich persönlich finde die Note „5“ bereits für ein Ungenügend. Schüler, die eine „4“ erhalten, befinden sich unter der gängigen Leistungsnorm und sollten deshalb darüber nachdenken, ob die Oberschule der richtige Lernort ist. Schüler, die Noten von „4“ bis „0“ bekommen, sind in der Schule fehl am Platz. Es sei denn, die Lehrer waren nicht imstande, sie zu motivieren. Apropos Lehrer: Gewisse Pädagogen müssten selbst auf ihre berufliche Kompetenz geprüft werden. Außerdem muss ich feststellen, dass eine schriftliche Bewertung allemal aussagekräftiger ist als eine reine Note. Schriftliche Beurteilungen werden nämlich der Schülerpersönlichkeit besser gerecht.
Hubert Zingerle, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Im Cabrio vor Gericht
Seilbahn Tiers – Rekurs: (doc) Die Cabrio-Seilbahn in Tiers sorge für viele „Aaah“s und „Oooh“s – bis hinauf zur ...
-
Ein letzter Gruß
Nachruf – Paul Bacher: (aw) Es war ein großer Schützenaufmarsch, als am 20. Februar – dem Todestag Andreas Hofers – im Bozner ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.