Skischaukel – Langtaufers: (ml) Man wähnte das Kapitel mit dem ablehnenden Beschluss der Landesregierung im Frühjahr 2020 ...
Leserbriefe
Den Krieg verlernen
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2023
Lernen, den Krieg zu verlernen: „Außensicht“ von Florian Kronbichler in ff 12/23
Apropos „Friedensschwurbler“: Lieber Florian -Kronbichler, ich wünschte mir, wir könnten die Friedens-tauben nach Moskau bringen. Ich träume davon, dass du zusammen mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer eine Friedensdemo auf dem Roten Platz in -Moskau organisierst. Wie einst am Platz des himmlischen Friedens in Peking. Dass dort weiße Fahnen wehen, wo man den Krieg „Spezialoperation“ nennen muss. Kürzt endlich diesen langen Tisch im Kreml!
Traurig aber wahr, es geht leichter, hier eine Friedensdemo abzuhalten und die Ukraine Prigoschin und seinen Wagner-Truppen zu überlassen. Darum, lieber Florian, ist dein Friedens-appell zwar richtig, aber am falschen Platz.
Vinzenz Geier, Tramin
Weitere Artikel
-
-
Startpunkt oder Endstation?
Im alten Fleimstaler Bahnhof von Auer soll ein Kulturzentrum entstehen. Das gefällt nicht allen. Die SVP hat andere Prioritäten.
-
Stelldichein der 400
Internationale Fachleute referierten beim Südtiroler Wirtschaftsforum über Standorte im Wettbewerb. Mit dabei: Führungskräfte und Wirtschaftstreibende.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.