Kellerei Franziskus Haas in Montan: Wein-Dynastie zwischen Erinnerung und Aufbruch.
Leserbriefe
Den Krieg verlernen
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Russland gegen Ukraine: Verhandeln statt Waffen liefern. „Außensicht“ von Florian Kronbichler inff 12/23
Hallo Flor, wenn du von einem Friedensappell schreibst, dann bin ich ganz deiner Meinung, denn die Generation ab den 1945er-Jahren hat davon
profitiert und unser Wohlstand ist dem Frieden in Europa zuzuschreiben.
Ich erinnere dich aber, dass deine spitze Feder und deine freien Gedanken von einem demokratischen Europa ausgehen und ausgegangen sind. Vergiss auch nicht, dass diese Demokratie mit gewaltigem Aufwand von Waffen und menschlichem Einsatz vonseiten der Alliierten stattgefunden hat.
Darf die Ukraine aus deiner Sicht ihre junge Demokratie nicht verteidigen und sollten wir Europäer denn nicht helfen, auch mit Waffen?
Welche Kommentare würdest du abgeben, wenn unsere Demokratie von einem Diktator unterminiert und angegriffen wird? Sind nicht Alice Schwarzer und die AfD-Abgeordneten diejenigen, die den demokratischen Staat BRD und Europa unterminieren?
Walter Rass, Bozen
Weitere Artikel
-
-
„Geld fließt weiterhin“
Wiederaufbauplan: (avg) In Rom wird über die Sinnhaftigkeit der Projekte aus dem EU-Wiederaufbaufonds PNRR diskutiert. Der ...
-
Auf und ab mit Fragezeichen
Landtagswahl 2023 – Umfrage: (nd) Im Sommer des vergangenen Jahres bei kläglichen 37 Prozent, jetzt schon wieder bei 40 Prozent: ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.