Der Klimawandel ist da, er bedroht die Menschheit. Georg Kaser warnt in seinem Gastbeitrag: „Wenn wir noch etwas retten wollen, müssen wir jetzt handeln!“
Leserbriefe
Wasser auf Vorrat
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
ff 11/23 über den Sinn und Unsinn von neuen Speicherbecken
Der Klimawandel beschert uns zunehmend Wasserknappheit: Die Mehrheit im Landtag will noch mehr Speicherbecken. Teuer für den Geldbeutel, für die Landschaft, die mit Plastikplanen versiegelt wird – und fürs Klima: Es braucht Hunderte Bagger-Tagschichten. Eine einzige davon produziert eine Tonne Kohlendioxidabgase, die dann laut Klimaforscher Georg Kaser das Abschmelzen von 20 Tonnen Gletschereis verursachen. Ein Teufelskreis.
Martin Schweiggl, Kurtatsch
Weitere Artikel
-
-
Kompatschers Therapie
Er will Hausärzte verstärkt unterstützen und Pflegekräfte bereits in der Ausbildung anstellen. Gesundheitslandesrat Arno Kompatscher über seine Pläne – und was ihn ärgert.
-
Alles nur ein Fake?
Italien hat ChatGPT verboten. Chancen, Gefahren und Risiken des Textroboters: Die ff-Talks über den Hype und die Zukunft der künstlichen Intelligenz.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.