Grüne – Landtagswahl: (aa) Brigitte Foppa führt die Grünen als Spitzenkandidatin in die Landtagswahl im kommenden Oktober. Das ...
Leserbriefe
Wenig, aber teuer
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 06. April 2023
Warum es nicht nachvollziehbar ist, dass Essen und Trinken im Gasthaus immer teurer wird
Wir beobachten in letzter Zeit immer öfter, dass in Restaurants/Pizzerien/Almhütten und Cafès die Gerichte/Kuchen/Getränke immer kleiner werden – bei gleichzeitig steigenden Preisen. Dass alles teurer wird, können wir zum Teil noch nachvollziehen, aber nicht, dass gleichzeitig die Portionen schrumpfen.
Wir finden das eine Unverschämtheit, zumal sich die Gastbetriebe bei uns – jedenfalls laut augenscheinlicher Auslastung – selbst in Krisenzeiten nicht beklagen können. Wir ziehen daraus für uns die Konsequenz, dass wir bestimmte Lokale nicht mehr aufsuchen und stattdessen in jenen wenigen, lobenswerten Gaststätten einkehren, die diesen Namen noch verdienen.
Paulina Moser und Andrea Baumgartner, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Ägypten, Südtirol, Freiheit
OEW-Buch – Revolutionäre Geschichten: (avg) Südtirol hat seinen Andreas Hofer und Ägypten hat seinen Saad Zaghloul. Wo ...
-
Blauburgunders Erbe
Kellerei Franziskus Haas in Montan: Wein-Dynastie zwischen Erinnerung und Aufbruch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.