Ein bayerischer Priester muss wegen sexuellen Missbrauchs ins Gefängnis, darf danach aber als Pfarrer weiterarbeiten. Schüler des Vinzentinums in Brixen fördert er großzügig mit Geld. Und niemand weiß, wer G. wirklich ist.
Leserbriefe
In der SVP
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 13. April 2023
Warum die große Partei sich schwer tut, Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahlen zu finden
Was hilft’s, wenn sich Landeshauptmann, SVP-Parteiobmann und Landesräte der SVP größte Mühe geben, zerrüttetes Vertrauen zurückzugewinnen, wenn maßgebende Kommunalpolitiker keine Scheu haben, dieses kleinweise, doch kontinuierlich abzutragen.
Wenn Exponenten der „Volkspartei“ von Amts wegen über des Bürgers Privatbesitz verfügen, Zuwiderhandlung gegen Baugesetze (zum Vorteil gewinnorientierter Unternehmen) legalisieren, stellt sich die Frage: „Ist’s Freunderlwirtschaft oder ... ?“
Allemal erweckt es Misstrauen der Politik gegenüber und schadet dem Ansehen der Partei. Finden sich deswegen für die Kandidatenliste der SVP für die Landtagswahlen nur zögerlich Namen? Den Partei-Granden steht noch massive Überzeugungsarbeit bevor.
Die Konkurrenz schläft nicht, wachgerüttelt ist die Wählerschaft!
Werner Rizzi Ladinser, Brixen
Weitere Artikel
-
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
Zehn Jahre ist es her, dass in Mals im Vinschgau ein Häuflein von Menschen einen Aufstand anzettelte. Es ging um den Einsatz von Pestiziden in der ...
-
Attacke mit weitreichenden Folgen
Tödlicher Bärenangriff – Trentino: (ml) Das Entsetzen ist groß. Andrea Papi, 26, war am Mittwoch vergangener Woche unweit seines ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.