Grüne – Landtagswahl: (aa) Die Grünen hatten es lange spannend gemacht: Wer würde auf Riccardo Dello Sbarba als Vertreter der ...
Leserbriefe
Haus und Hof brennen
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
Jetzt handeln, um den Klimawandel zu bremsen: Gastkommentar von Georg Kaser in ff 14/23
Georg Kaser, Stefan Zerbe, Marc Zebisch, die Rufer in der Wüste Südtirol kennt fast jeder Bürger. Nur unsere Vertreter in der Politik, genannt Land, ist gleich Kuenzer, Schuler und so weiter, haben offenbar nie etwas von diesen Wissenschaftlern und deren Botschaften gehört.
Georg Kaser meint: Die Hütte brennt schon, Stefan Zerbe sagt über die Torfgrube Salurn, Moorzerstörung sei wie Brandbeschleunigung. Straßen ausbauen, neue Pisten und bestehende verbreitern, Speicherbecken –
jede Woche entnehme ich den Medien neue Umweltsünden, genehmigt vom Land. Warum geschieht nichts, um die Katastrophe (das Kind beim Namen genannt) zu vermeiden?
Ich rege ein verpflichtendes Seminar für verantwortliche Führungskräfte und Vertreter verschiedener Lobbys an, um ihnen beizubringen, dass sie und ihre Kinder und Enkel keine Reserve-Welt vorfinden werden.
Ilse Plunger, Lana
Weitere Artikel
-
-
„Das Wichtigste im Leben ist Widerstand“
Siegfried Höllrigl ist ein Handpressdrucker und Widerständler. Zu seinem 80. Geburtstag widmet Kunst Meran ihm und dem Grafikdesigner Heinz Waibl eine große Ausstellung.
-
Das Schweigen der Lehrpersonen
Die Schule in Bozen braucht alternative Modelle. Auch um die deutsche Schule zu schützen. Ein Gastkommentar von Heidi Niederkofler.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.