Jenseits des Brenners: (ul) China lässt keine Zweifel daran, dass es sich die Insel Taiwan einverleiben will. Wobei einverleiben ...
Leserbriefe
Die Spur des Geldes
Aus ff 16 vom Donnerstag, den 20. April 2023
ff 15/23: Die Olympiagelder und wie damit Straßen im Pustertal gebaut werden
Wie Silke Hinterwalner akribisch nachgezeichnet hat, sind die Straßenbauprojekte im Pustertal in Hinblick auf die Olympiade 2026 wie „Perlen am Rosenkranz“ aufgereiht. Wahrlich ein gelungener Vergleich.
Sollten wirklich 82 Millionen Euro aus dem Olympiatopf fließen, um Straßen zu bauen, na dann Mahlzeit.Wer Straßen sät, erntet mehr Verkehr. Und diesen haben wir im Pustertal bereits zur Genüge.
Wie die Bürgerversammlungen in Oberrasen gezeigt haben, ist eine breite Mehrheit der Bevölkerung gegen solche Monsterprojekte. Und der Bürger sollte doch das letzte Wort haben – gerade in einem Wahljahr.
Hubert Zingerle, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Zu den Schneiderwiesen in Kohlern
Zur Gemeinde Bozen gehört auch der Kohlerer Berg, ein dunkler, bewaldeter Buckel, der den Bozner Talkessel im Südosten begrenzt. Dort oben stehen in rund 1.150 Metern Höhe einige Bauernhäuser, ein Aussichtsturm, Gasthöfe, ein schönes Hotel und etliche Sommerfrischehäuschen umgeben von Wiesen und Wäldern. Alles ist mit einer Seilbahn von Bozen aus leicht erreichbar. Noch etwas höher, auf einer Geländeschulter, liegt der Berggasthof Schneiderwiesen, das Ziel unserer Wanderung. Trotz der Stadtnähe
-
Die Nr. 2
Grüne – Landtagswahl: (aa) Die Grünen hatten es lange spannend gemacht: Wer würde auf Riccardo Dello Sbarba als Vertreter der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.