„Prinzessinnennudeln“, so heißt dieses Gericht bei Julia Morat zu Hause. Einerseits aufgrund der unverwechselbaren pink-lila Farbe, aber auch ...
Leserbriefe
ff-talks – Silver Generation
Aus ff 17 vom Donnerstag, den 27. April 2023
Barbara Plagg, Ulrich Seitz und Hubert Messner diskutierten über das Thema „Zwischen ewig jung und hilflos … wie werden wir in Zukunft alte Menschen pflegen?“
Die drei Gäste dieser Podiumsdiskussion gaben viele konstruktive Vorschläge zum Pflegenotstand, die allerdings eher Traumvorstellungen sind als Realität. Das liegt wohl an der Moderation, denn Frau Pliger hat die Warum-Fragen vergessen:
Warum gibt es so wenig Pflegekräfte? Hier haben die Medien eine wichtige Aufgabe zu erfüllen, und zwar brauchen wir positive Berichterstattung zur Pflege. Die negativen Nachrichten, wie zu wenig Gehalt, anstrengende, nervenzerreibende Arbeit, Wochenenddienst, tragen sicherlich nicht dazu bei, die Jugendlichen für diesen Beruf zu begeistern.
Warum gibt es so viele Pflegebedürftige? Hier müsste man sich einmal die medizinische Überversorgung unserer alten Menschen ansehen. Von der quartären Prävention wird schon seit Beginn der Neunzigerjahre gesprochen, sie hat sich aber leider in unserem Sanitätssystem noch nicht etabliert und ist an diesem Abend nicht erwähnt worden.
Wenn es um die Wertschätzung der Pflegepersonen geht, dann hätte die ff zu dieser Diskussion auf jeden Fall auch eine Fachperson aus der Pflege einladen müssen, das bedauere ich zutiefst.
Elisabeth Unterhofer, Krankenpflegerin, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Es geht wieder aufwärts
Afi-Frühjahrsbarometer: (avg) Vier Mal im Jahr misst das Arbeitsförderungsinstitut Afi die Stimmung der arbeitenden Menschen in ...
-
Zwei Fliegen mit einer Klappe
Kindergarten – Gesetzgebung: (aa) Die Nachricht kam ohne viel Tamtam. Und sie lässt aufhorchen. Der I. Gesetzgebungsausschuss des ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.