Jenseits des Brenners: (ul) Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat angekündigt, das gesamte Engagement Frankreichs in Afrika auf ...
Leserbriefe
Landesüblicher Unfug
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 11. Mai 2023
Gegendarstellung zum Leitartikel von Norbert Dall’Ò in ff 17/23 über das Zündeln der Schützen
In der Ausgabe der Wochenzeitschrift ff vom 27. April 2023 erschien der Leitartikel unter dem Titel „Landesüblicher Unfug“. Darin behaupten Sie wörtlich: „Die Botschaft galt vor allem Arno Kompatscher: Der Landeshauptmann ist ein Verräter, weil er nicht nur österreichische, sondern auch italienische Politiker zum Festakt geladen hatte.“
Diese Aussage ist eine reine Erfindung von Ihnen, Herr Dall’Ò. So etwas habe ich weder gesagt noch geschrieben. Landeshauptmann Arno Kompatscher kann natürlich einladen, wen er möchte. Die Frage, um die es hierbei geht, ist, ob wir als Schützen dann auch hingehen. Das obliegt natürlich unserem freien Willen, das werden wir auch immer getreu unserer Überzeugung als Tiroler und unserer Situation als österreichische Minderheit im fremdnationalen Staat Italien entscheiden. Gegebenenfalls nehmen wir uns auch das Recht, Kritik daran zu äußern, positiv wie negativ. Den Landeshauptmann habe ich auch nie als „Verräter“ bezeichnet, so etwas würde ich nicht tun! Das entspricht nicht meiner Art der Kommunikation, die immer auf Respekt und Korrektheit bedacht ist.
Mjr. Roland Seppi, Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Arbeiterschaft ohne Lobby
Arm zu sein ist gerade ziemlich uncool. Deswegen müssen wir die soziale Gleichheit und das Gemeinwohl wieder in den Vordergrund stellen. Dringend.
-
Der Jugend-Versteher
Florian Pallua ist einer, der Jugendliche ernst nimmt und nichts lieber tut, als mit ihnen zu arbeiten. Seine Projekte gehören zu den interessantesten im Lande.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.