Vom Penegal (1.737 m) genießt man eine phänomenale Fernsicht. Den Gipfel erreicht man vom Mendelpass über einen schönen Waldsteig, der zum Teil am Hang des Mendelkamms entlangführt. Bereits unterwegs locken immer wieder herrliche Aussichtsplätze. Bozen mit dem dahinter aufragenden Schlern, die Dolomiten und die Lagorai-Gruppe sowie der im Tal funkelnde Kalterer See sind nur einige der Highlights, auf die man sich freuen darf.
Leserbriefe
Platz da!?
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023
Titelgeschichte in ff 18/23: Wohin führt der Tourismus? Gespräch mit einer Klasse des Sowi in Bruneck
Ich möchte den Schülerinnen des Sowi Bruneck und Priska Mair ein großes Lob aussprechen: Die Fragen, welche die jungen Menschen gestellt haben, sind durchdacht und ihre Argumente schlüssig.
Die Antworten des Landtags-abgeordneten und Hoteliers -Helmut Tauber gingen an den Fragen vorbei, er scheint etwas Grundsätzliches nicht verstanden zu haben: Die Bevölkerung – nicht nur die junge – lässt sich nicht mehr für dumm verkaufen, der Overtourism, wie wir ihn in weiten Teilen Südtirols er--leben, ist nicht gut für alle, wie man uns weismachen will.
Es muss eine gesellschaftliche Debatte geführt werden, in der die brennenden Fragen generationenübergreifend und auf Augenhöhe diskutiert werden: Was bedeutet Wohlstand für uns? Ist er nur mit Geld und Status-symbolen verknüpft oder gibt es auch eine nicht-materielle Form des Wohlstandes wie eine intakte Natur, Raum für Ein-heimische, soziale Gerechtigkeit und kulturellen Reichtum?
Die jungen Leute laden uns zu einer neuen Betrachtungs-weise ein, wenn wir uns darauf einlassen und unseren Wohlstandsbegriff endlich hinterfragen, gewinnen wir an Lebensqualität und treten wieder vermehrt in Resonanz mit anderen -Menschen und mit der Natur.
Weitere Artikel
-
-
Bretter vor den Köpfen
Am zweiten Teil des Südtiroler Klimaplans wird noch gearbeitet. Unser Gastautor vermisst darin den Baustoff Holz. Hat sich die Betonlobby durchgesetzt?
-
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.