Betroffene von sexuellem Missbrauch schweigen oft über das, was sie erlebt haben. Warum das so ist und wie sich das ändern kann, diskutieren eine Betroffene und Psychiater Andreas Conca.
Leserbriefe
Zwei Minuten
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 18. Mai 2023
Die Debatte um ein Verkehrsprojekt und das Verhalten des Bürgermeisters von Rasen-Antholz
In der Gemeinderatssitzung vom 2. Mai in Rasen-Antholz ging es unter anderem um einen Grundsatzbeschluss zum doppelstöckigen Verkehrsknotenpunkt Dolomitenhof/Olang.
Die Debatte verlief sehr kontrovers und ich hatte Argumente gegen das Projekt in meiner Stellungnahme vorbereitet. Da ich die laut Geschäftsordnung vorgesehenen fünf Minuten Redezeit überschritt, entzog mir Bürgermeister Thomas Schuster das Wort, obwohl ich nur mehr ein Argument vorzubringen gehabt hätte. Ich bat ihn um zwei (!!) zusätzliche Minuten, vergeblich.
Ich hatte mit meiner Stellungnahme nie die Absicht, Obstruktionspolitik zu betreiben oder die Debatte in die Länge zu ziehen. Trotzdem stellte der Bürgermeister die Geschäftsordnung über ein gesundes Maß an Demokratieverständnis. Er selber nahm sich hingegen ausführlich Zeit, um das Projekt im Sinne der ausführenden Landesämter vorzustellen.
Es ist eine Gefahr für die demokratische Auseinandersetzung, wenn Amtsträger die Argumente von Ratsmitgliedern, die ohnehin nicht viele Möglichkeiten haben, sich zu äußern, mit Regelwerk und Formalitäten abweisen können, so, dass sie nicht mehr gehört werden können! Der Gemeinderat verliert damit an Würde und verkommt zu einem Gremium, das nur mehr als lächerlich bezeichnet werden kann.
Alexander Messner,
SVP-Gemeinderat Rasen-Antholz
Weitere Artikel
-
-
Odyssee einer Studentin
Für ihr Praktikum bei ff hat Julia Heckendorf eine kleine Wohnung gesucht. Die Suche hat ein halbes Jahr gedauert. Ein Erfahrungsbericht.
-
Vom Mendelpass auf den Penegal
Vom Penegal (1.737 m) genießt man eine phänomenale Fernsicht. Den Gipfel erreicht man vom Mendelpass über einen schönen Waldsteig, der zum Teil am Hang des Mendelkamms entlangführt. Bereits unterwegs locken immer wieder herrliche Aussichtsplätze. Bozen mit dem dahinter aufragenden Schlern, die Dolomiten und die Lagorai-Gruppe sowie der im Tal funkelnde Kalterer See sind nur einige der Highlights, auf die man sich freuen darf.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.