Nachruf – Zeno Giacomuzzi: (gm) Im Amt war Zeno -Giacomuzzi von 1962 bis 1993 (in Neumarkt geboren, Sohn eines Holzhändlers, ...
Leserbriefe
Sündteuer
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 25. Mai 2023
Wer kann sich bauen, mieten, kaufen noch leisten? Titelgeschichte in ff 20/23
Es ist gut und in Ordnung, dass die ff, auch aus ökonomischen Gründen, Sonderbeilagen (in diesem Fall „Bauen“) produziert. Aber was denken sich ganz normale Menschen bei diesem groß und fett hervorgehobenen Satz: „Bei einem Haus, das nur wenige Wochen im Jahr bewohnt wird, geht es um die Balance zwischen Kosten und Nutzen“ (Architekt Philipp Nösslinger).
Ein Haus, das nur wenige Wochen im Jahr bewohnt wird, ist in Zeiten der Wohnungsnot (leistbares Wohnen) eine Frechheit. Und ein Affront gegenüber jenen, die verzweifelt Wohnraum zu akzeptablen Preisen suchen. Und die Frage nach der „Balance zwischen Kosten und Nutzen“ lässt zumindest schmunzeln.
Im Beitrag geht es um ein Haus am Gardasee. Das Problem betrifft aber noch mehr die Zweitwohnsitze in unseren Tourismushochburgen, in denen Wohnraum fünfzig Wochen im Jahr im wahrsten Sinne des Wortes brachliegt.
Klemens Riegler, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Sabine Renzler beantwortet den ff-Fragebogen
Die Theaterfrau aus Gais outet sich als „Schokoladenjunkie“. Sie wäre gerne für einen Tag die, die das Geld umverteilt. Ihre erste ...
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
fünf Monate vor der Landtagswahl nimmt der Machtkampf in der SVP Fahrt auf. Für gehörigen Fahrtwind sorgt dabei der von ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.