Der Villanderer Höhenweg verläuft vom Rittner Horn über die Villanderer Alm bis zum malerischen Latzfonser Kreuz und hinunter zur Bergstation Pichlberg. Man kennt ihn als zweite Etappe der klassischen „Hufeisentour“. Auf der gesamten Strecke lockt ein traumhaftes Panorama zu den Dolomiten, den Zillertaler, Stubaier und Ötztaler Alpen sowie zum Ortlergebiet und zur Brentagruppe. Wer die Tour auf eineinhalb oder zwei Tage ausdehnen möchte, kann im Schutzhaus Rittner Horn oder am Latzfonser Kreuz ü
Leserbriefe
Heimholung der Energie
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 01. Juni 2023
Die Strompreise in Innsbruck und in Südtirol
Ein Sohn von uns arbeitet und wohnt in Innsbruck und hat 2022 durchschnittlich 0,18 € pro kWh für den Haushaltsstrom bezahlt.
Im selben Zeitraum habe ich für unseren Haushalt bei Alperia durchschnittlich 0,45 € pro kWh bezahlt, also fast das Dreifache. Dies obwohl Südtirol rund zweimal mehr Strom produziert, als verbraucht wird.
Ist dies das Ergebnis von „Heimholung der Energie“?
Peter Erlacher, Naturns
Weitere Artikel
-
-
Hinter den schönen Zahlen
Touristiker empören sich gern darüber, dass nicht sachlich über ihre Branche diskutiert wird. Doch einige ihrer Aussagen halten den Daten nicht stand. Ein Faktencheck.
-
Ausgesetzter Abschuss
Bärenentnahme – Gerichtsentscheid: (ml) Das Urteil war von Tierschützern wie von der Trentiner Landespolitik und all jenen, die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.