Lahner Alm – Erschließung: (sul) Sobald in Südtirol Zufahrtswege für weitgehend unberührte Almen geplant werden, gibt es zwei ...
Leserbriefe
Ein-Spruch
Aus ff 23 vom Donnerstag, den 08. Juni 2023
Billiger Strom in Innsbruck, teurer Strom in Südtirol? Leserbrief von Peter Erlacher in ff 22/23
In Antwort auf den Leserbrief von Herrn Erlacher zu den Stromkosten des Jahres 2022 weisen wir darauf hin, dass jeder Haushalt, und somit auch Herr Erlacher, die Möglichkeit gehabt hätte, ab Ende 2021 das Angebot Alperia Smile mit einem Energiepreis von 0,11 Euro pro kWh in Anspruch zu nehmen. Dieser Tarif garantierte den oben genannten Fixpreis für zwölf Monate. Nach Ablauf der zwölf Monate stand es allen Interessierten frei, das Angebot Alperia Eco abzuschließen, welches ebenso günstigen Strom für Südtiroler Haushalte vorsieht. Alperia erinnert auch an den im Vorjahr ausgeschütteten Familienbonus in der Höhe von 300 Euro für Haushalte mit zu Lasten lebenden Kindern bzw. Jugendlichen. Alle diese Angebote wurden über die Südtiroler Medien, auch ff, kundgetan, damit möglichst viele Südtirolerinnen und Südtiroler davon in Kenntnis gesetzt werden. Gerne beraten unsere Kundenbüros zu den individuell besten Lösungen in Sachen Strom.
Stefan Stabler, Alperia, Direktor Marketing & Kommunikation
Weitere Artikel
-
-
Mehr als Beton
Die Architektur-Biennale in Venedig zeigt auf, wovor die Branche die Augen verschließt. Was Südtirol daraus lernen kann.
-
„So geht das doch nicht!“
Alberto Stoffella blickt auf eine 35-jährige Erfahrung im Umgang mit Bären zurück. Über die Ursünde beim Bärenprojekt und die Verantwortung von Landeshauptmann Maurizio Fugatti.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.