Der Medienstar: (aa) Vor dreißig Jahren gründete Monika Hauser, 64, die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, mit der sie bis ...
Leserbriefe
Fragwürdiger Journalismus: Was bezwecken bestimmte Medien mit ihrer Art der Berichterstattung?
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2023
Wenn man sich die Berichte in einigen Medien Südtirols ansieht, dann ist man über die Art der Berichterstattung erschüttert, verwundert, was die Themen betrifft, verärgert über die Darstellungen, ja man stellt sich immer mehr die Frage, was bezweckt diese fragwürdige Art von Journalismus?
Erwarten sich die Menschen in Südtirol solchen Journalismus? Geht man auf Julia Unterberger los, weil sie als Frau zutreffende Aussagen gemacht hat? Welche Lobhudeleien erwarten sich Politiker von ihren Kollegen und der Bevölkerung?
Muss man sich wirklich täglich wundern und ärgern, was Zeitungen schreiben, oder bleibt den Bürgern allmählich nur die Option, diesen Journalismus zu ignorieren? Und schließlich haben die Menschen andere Sorgen, die zu thematisieren weit angebrachter wäre.
Alfred Sebastian Moser,
Sand in Taufers
Weitere Artikel
-
-
Wie trinkig soll ein Wein sein?
Kellerei Josef Brigl in Eppan – Auslese der aktuellen Jahrgänge.
-
Der mit den Händen tanzt
Helmut Seyr hat unzählige Menschen auf die Matte gelegt. Auch Berlusconi vertraute sich ihm an. Er ist Südtirols gefragtester Osteopath.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.