Der Medienstar: (aa) Vor dreißig Jahren gründete Monika Hauser, 64, die Frauenrechtsorganisation Medica Mondiale, mit der sie bis ...
Leserbriefe
Neonazis in Algund: ff 25/23 über das Treffen der „Deutschen Burschenschaft“ im September in Algund
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 29. Juni 2023
Lieber Herr Bürgermeister Gamper, geht’s noch?
Ich kann wirklich nur hoffen, mich verlesen zu haben: Sie haben doch in Ihrer Stellungnahme zu einer geplanten Veranstaltung der rechtsextremen Deutschen Burschenschaft (DB) in Ihrer Gemeinde Algund nicht ernsthaft nationalsozialistische, völkische Gesinnungen mit einer alternativen Gesundheitsmesse oder mit dem Bären verglichen?
Man kann nur hoffen, dass Sie nun, ebenso wie Ihre couragierte Stellvertreterin, alles dafür tun werden, dieses Event zu verhindern, und sich als Gemeindeverwaltung in Zukunft vielleicht vor (!) Vertragsabschluss mit Ihren „Partnern“ auseinandersetzen.
Es wäre ein Skandal der Sonderklasse, wenn wir Gruppierungen, die in ihrer Heimat aufgrund ihrer rechtsextremistischen Bestrebungen sogar vom Verfassungsschutz beobachtet werden, im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor öffnen würden für die Verbreitung ihrer geschichtsvergessenen Neonazi-Ideologie.
Es geht schließlich darum, dass wir als Gesellschaft klare Kante zeigen gegen jegliche Arten von demokratie- und verfassungsfeindlichen, ausgrenzenden und extremistischen Ansätzen und dadurch auch die Verherrlichung der Verbrechen von Nationalsozialismus und Faschismus im Keime ersticken.
Hubert Mair, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Zum Platterhof im Ahrntal
Das Ahrntal schiebt sich wie ein Finger in den Hauptkamm der Zillertaler Alpen vor und wird flankiert von mächtigen Dreitausendern. Auf der sonnigen Talseite bewirtschaften Bergbauern in mühevoller Arbeit die steilen Hänge. Ein hangquerender Wanderweg verbindet die einzelnen Höfe und Siedlungen auf dieser im Dialekt „Sunnsat“ genannten Sonnenseite. Vom Talgrund aus steigen wir zum oberhalb von St. Johann auf einer schmalen Geländeterrasse gelegenen Platterhof auf und erleben dabei hautnah die Ei
-
„Humane Kontrolle“
Es kommen wieder mehr Menschen über das Mittelmeer. Viele ertrinken. Der bekannte Migrationsforscher Gerald Knaus sagt: „Es braucht eine völlig neue Flüchtlingspolitik.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.