Südtirol und der Kolonialismus: Warum er nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart betrifft. von Eric Burton, Sebastian De Pretto und Markus Wurzer
Leserbriefe
Großprojekt in Naturns
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2023
Verbauung des Rathausparkplatzes: Warum gibt es keine Volksabstimmung?
Es ist schon erstaunlich, wie die SVP-Spitze in Naturns Entscheidungen zu ihrem Großprojekt „Verbauung des Rathausparkplatzes“ trifft, im März dafür, im Juni dagegen. Das zeugt von wenig Überzeugung und Klarheit zu diesem wichtigen Thema. Nachdem die Naturnser Bürgerinnen und Bürger, innerhalb einer Woche mit ungefähr 600 Unterschriften, sich für eine Volksabstimmung ausgesprochen haben, welche von der Richterkommission in Bozen als rechtens erklärt wurde, stimmt die Mehrheit, SVP, wiederum gegen den Willen der Naturnser Bevölkerung dagegen. Wo bleibt da die Bürgernähe und das Mitspracherecht der Bürger, wie von den Spitzenpolitikern der SVP in Naturns immer wieder bekundet? Demokratie und Gemeinsamkeit sieht anders aus. Wenn jetzt auch alles von Anfang an beginnen soll, Originalton Bürgermeister Zeno Christanell, glaube ich nicht daran, dass die SVP-Spitze die Bevölkerung miteinbeziehen wird, sonst hätte sie die Volksabstimmung nicht verhindert.
Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie ehrlich und ernst es die Gremien und Politiker der SVP mit der Einbeziehung der Dorfbevölkerung zu ihrem Großprojekt meinen, weil auch wir haben eine gewichtige Stimme in unserem Dorf.
Wahr ist: Der Bürger will mitentscheiden bei solch wichtigen Vorhaben. Unwahr ist, dass bei einer Volksabstimmung die Dorfgemeinschaft gespalten würde.
Elmar Karl Müller, Naturns
Weitere Artikel
-
-
Stimmengewirr
Musik – Jazzfestival: (gm) „Es braucht schon drei Leute, um Klaus Widmann zu ersetzen“, wurde bei der Eröffnung des ...
-
Mit dem Rechenschieber
Weil das Wahlgesetz Einzelgänger bevorzugt und fördert, könnten es im Herbst so viele Miniparteien wie nie in den Landtag schaffen. Der kuriose Faktor Sgarbi.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.