Verkehr – Transitstreit: (nd) „Salvinis Desaster am Brenner“, urteilten die Grünen in einer Aussendung. Auch Süd-Tiroler ...
Leserbriefe
Landtagswahl
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 12. Oktober 2023
Über den Sinn der politischen Vertretung
Aufgabe der Landesregierung ist, das Zusammenleben der Menschen so zu organisieren, dass alle in der Gemeinschaft die gleichen Chancen haben. Die vielfältigen Ansprüche der Volksgemeinschaft verlangen den Sachwaltern unseres Landes (Politiker) Verantwortung und Demokratieverständnis ab.
Erlasse und Dekrete müssen zum Allgemeinwohl der Bürger, ergo auf Basis der Vernunft, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit fußen. Wenn maßgebende Kommunalpolitiker Anliegen der Bevölkerung schlichtweg ignorieren, Bürger hemmungslos ihres Besitzes entrechten und der Allgemeinheit gehörende Gelder profitheischenden Institutionen zuschanzen, darf diesen kein Wirken um die Landespolitik geboten werden.
Wenn die SVP, anstatt sich von solch asozialen Praxen zu distanzieren, solche in die „Landesverwaltung“ holt, darf sie sich nicht wundern, dass sich Menschen – mit der Doktrin der historischen „Partei des Südtiroler Volkes“ aufgewachsen – ob ihrer langjährigen Loyalität zu deren Dogma verletzt fühlen und ihr Vertrauen neuen politischen Initiativen schenken. Enttäuscht werden können sie ebenso gut von diesen.
Werner Rizzi Ladinser, Brixen
Weitere Artikel
-
-
Das erste Mal
Bei der Landtagswahl am 22. Oktober wählen viele junge Menschen erstmals in ihrem Leben. Auf welche Schwierigkeiten sie dabei stoßen.
-
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.