Über das Pustertal nach Japan und Südkorea: wo unser Wein überall her- und hinkommt.
Leserbriefe
Die Lektion
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2023
Die Lehren aus der Landtagswahl. Und was jetzt auf uns zukommt. Titelgeschichte in ff 43/23
Danke für die hervorragende Berichterstattung der ff – vorher wie nachher – zur Landtagswahl 2023.
Als Münchner, der oft – am liebsten mit dem Rennrad – in Südtirol unterwegs ist, beobachte ich die Landespolitik seit einigen Jahren intensiver. Deren Ausrichtung für die nächsten fünf Jahre steht vor einer Weichenstellung. Die SVP-Exponenten haben kurz nach der Wahl unisono betont, die SVP müsse Vertrauen zurückgewinnen.
Die Frage, „Mitte-links oder Mitte-rechts“, ist derart grundlegend, dass sie im größtmöglichen Rahmen diskutiert und entschieden werden muss. Das erfordert eine SVP-Landesversammlung, die also conditio sine qua non, oder anders gesagt, das Um und Auf für den viel beschworenen Neuanfang ist.
Ich wünsche den Menschen in Südtirol, dass die SVP diese Chance ergreift.
Christian Bauer, München
Weitere Artikel
-
-
„Der Wahlkampf ist das Grausigste“
Landesrätin Maria Hochgruber Kuenzer wurde aus dem Landtag gewählt. Ein Abschiedsbesuch.
-
Drinnen ist es kalt
Film – „Anatomie eines Falls“: (gm) Daniel geht mit dem Hund aus dem Haus, er ist elf Jahre alt, seit einem Unfall fast blind. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.