Die Lehren aus der Landtagswahl. Und was jetzt auf uns zukommt. Titelgeschichte in ff 43/23
Leserbriefe
Runde der Chefredakteure
Aus ff 44 vom Donnerstag, den 02. November 2023
Die Chefedakteure von Dolomiten, Rai Südtirol, Tageszeitung und ff haben bei Rai Südtirol die Landtagswahl analysiert
Mit Erstaunen habe ich die Aussage von ff-Chefredakteur Georg Mair aufgenommen, die er nach der vernünftigen Frage der Moderatorin Esser anlässlich der Journalistenrunde von Rai Südtirol am 23.10.2023 gemacht hat: die „Schwurbler“ hätten auf der Plattform Telegram „genügend Platz“, ihre Verschwörungstheorien zu platzieren. Ein seriöses Medium, wie es die ff sein möchte, braucht sich doch nicht um die Meinung von 1 % der Wissenschaftler zu kümmern.
Anscheinend ist Herr Mair noch nicht zur Erkenntnis gelangt, dass bezüglich der sogenannten „Impfung“ nicht nur viele Wissenschaftler, sondern auch andere Menschen mit etwas Hirn und Hausverstand den Unsinn, die Gefährlichkeit und die fehlende Wirksamkeit dieser gentechnischen Therapie eingesehen haben.
Dr. Rudolf Schöpf, Kandidat der No-Vax-Liste Vita
Weitere Artikel
-
-
Heiss muss es sein
Egon Heiss wurde von Gault&Millau zum „Koch des Jahres 2024“ gekürt. Er sucht die Perfektion im Einfachen.
-
„Antwort ist eine Frechheit“
IT-System Alperia – Landtagsanfrage: (doc) „Die Antwort“, sagt Paul Köllensperger, „ist eine Frechheit. Wer nichts zu ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.