Die Abgeordnete Magdalena Amhof erklärt, was sich in der SVP alles ändern muss. Und fordert ihre Partei auf, der parlamentarischen Arbeit mehr Wertschätzung zu geben.
Leserbriefe
Je schlimmer, desto besser
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2023
Leitartikel von Norbert Dall’Ò in ff 46/23: Zeitungen sollten nicht nachäffen, was im Netz erfolgreich ist
Norbert Dall’Ò hat die Entwicklung der modernen Medienwelt sehr treffend analysiert. Wie wahr: Das Internet „ist fantastische Quatschtüte“, wo jeder noch so mickrige Kleinbürger seinen persönlichen Scheiß unterbringen kann. Ich blende deshalb bewusst Tiktok, Twitter oder Instagram aus, um nicht öffentlich angepöbelt zu werden. Ich bin stattdessen konservativ; ich halte es mit den gedruckten Zeitungen wie ff, wo kritisch hinterfragt wird, was wer wie schreibt. In diesem Sinne ende ich mit einem dicken Lob für Dall’Ò, der es immer verstanden hat, das Zeitgeschehen in seinen Reportagen kritisch und hintergründig zu beleuchten.
Hubert Zingerle, Bruneck
Weitere Artikel
-
-
Jenseits des Brenners
Autokraten leiden an Wortdurchfall: (ul) Die Logorrhö ist der zwanghafte Drang eines Menschen, sich verbal mitzuteilen – soweit ...
-
Viel Arbeit, wenige Kräfte
Südtirols Betrieben geht das Personal aus, in zehn Jahren werden an die 30.000 Leute fehlen. Doch Not macht erfinderisch.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.