Das Bozner Energieunternehmen Fri-el Geo setzt in der Po-Ebene auf Geothermie – um ganze Städte zu versorgen. Ein milliardenschweres Mammutprojekt.
Leserbriefe
„Zum Kotzen“
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 30. November 2023
Über das Machtgehabe der Politik in Südtirol
Zum Kotzen ist das zu dumme Machtgehabe in den Bergen von Südtirol. Das Abwandern wird weiter bleiben. Wenn ich mal schön sportlich beim sanften Mahner Franz Ploner oder bei den Betriebsräten des Südtiroler Sanitätsbetriebes vorbeischaue und höre, wie auch die Gleichstellungsrätin um sich schießt, da wohl selbst die genug hat von dem protzigen, kotzigen „Wer ist der Bessere“-Spiel im Land der Ex-SVP. Sportlichkeit im Ton nimmt Form an. Der sanfte Mahner und der zu menschliche Messner ... ob die im „Zerzer-Kindergarten“ und dem Schael ein Lichtlein entzünden?
Für mich liegt eines auf der Hand in diesem Land: Es gibt nach wie vor ZU viele „Wichtige“. Die Abwanderung bleibt im Kurs. Ja, die Welt ist etwas größer als das Dörfchen Südtirol.
Johannes S. Huber, Grosseto
Weitere Artikel
-
-
Bruneck feiert den Gigger
Der Kronplatz feiert die Errichtung der ersten Seilbahn vor genau 60 Jahren – der Startschuss für den wirtschaftlichen Erfolg auf dem Gigger.
-
Von Stilfs nach Agums
Durch die steilen Sonnenhänge hinter Prad führte über Jahrhunderte ein Waal und brachte das Wasser des Suldenbaches zu den Wiesen bei Agums und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.