Wohnbau – Superbonus: (sul) Es war die Notwendigkeit, die Wirtschaft nach Corona wieder anzukurbeln, gepaart mit ein wenig ...
Leserbriefe
Mehr Demokratie
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 04. Januar 2024
Leitartikel in ff 51-52/23
Chefredakteur Georg Mair sieht ein Demokratie-Defizit, weil nur 41 Mitglieder des SVP-Parteiausschusses über eine zukünftige Landtagskoalition entschieden haben, nämlich Mitte-rechts.
Angenommen, besagtes Gremium wäre für Mitte-links gewesen: ob Herr Mair dann auch kritisiert hätte, dass nur 41 Personen entschieden haben? Ich glaube nein. Bin vielmehr überzeugt, er hätte dem SVP-Gremium für seinen Beschluss ein uneingeschränktes Lob ausgesprochen und diesen als weise, progressiv und weitblickend gepriesen.
An diesem Beispiel wird deutlich: Demokratisch getroffene Entscheidungen können ziemlich subjektiv wahrgenommen und interpretiert werden. Hinterfragt werden sie in der Regel nur dann, wenn sie nicht der eigenen politischen Weltanschauung entsprechen.
Peter Mitterhofer, Obermais
Weitere Artikel
-
-
Völser Goldflöte
Petra Lantschner ist Stipendiatin in der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Die Eintrittskarte für eine große Karriere.
-
Vom Langental zur Juac-Hütte
Der modern und nicht im üblichen Almhütten-stil erbaute Baukörper der Juac-Hütte, leicht gebogen, mit großer Fensterfront und einem Pultdach, liegt auf einem Wiesenhügel. Davor breiten sich die Hausberge Grödens mit dem alles beherrschenden Langkofel aus – ein magischer Platz. Und der Ausgangsort, das Langental bei Wolkenstein, ist nicht minder einmalig. Der Aufstiegsweg ist sorgfältig gespurt und verläuft panorama-reich am Hang, ein Teil des Wegs ist als Kreuzweg angelegt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.