In der Bozner Gerbergasse findet man ein Geschäft, wie es kaum noch welche gibt. Eine Wunderkammer für den Alltag.
Leserbriefe
Airbnb in Vahrn
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
Leserbrief zum Artikel „Wasser predigen, sich am Weinberg laben“ ff 2/24
Eine leistbare Wohnung zu finden, wird immer schwieriger. Selbst für Menschen, die einer geregelten Arbeit nachgehen. Das ist nicht nur ein Problem für die direkt Betroffenen. Wenn junge Menschen sich das Wohnen nicht mehr leisten können, wenn händeringend gesuchte Arbeitskräfte keine geeignete Unterkunft finden, wenn Studentinnen und Studenten ihr Studium mangels Wohnraum nicht beginnen können, bleibt Südtirol hinter seinen Möglichkeiten zurück. Ganz zu schweigen vom sozialen Sprengstoff, den die zunehmende Verknappung und die damit einhergehende Verteuerung von Wohnraum mit sich bringen. Wohnen ist ein Grundrecht, immer vermögender zu werden hingegen nicht. Politische Maßnahmen sind unumgänglich, um das Grundrecht auf Wohnen zu garantieren. Oder wollen wir ein Land werden, das sich die hier arbeitende Bevölkerung nicht mehr leisten kann?
Margareth Fink, Barbian
Weitere Artikel
-
-
„Das Gerüst wackelt“
Die italienische Sprachgruppe zieht sich aus dem politischen Leben zurück und verliert an Einfluss. Ein Abstecher in die Peripherie zeigt: Das könnte die Autonomie gefährden.
-
Toblach Airport
In Toblach gibt es einen Flugplatz, auf dem nur sehr selten eine Maschine abhebt. Das soll sich ändern, fordert Flavio Briatore – und nicht nur er.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.