Die Digitalisierung unseres Lebens schreitet rasant voran, aber viele Menschen können nicht mithalten – und werden ausgeschlossen. Werden ihre Grundrechte verletzt?
Leserbriefe
Fragen zum Waltherpark
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
Zur Krise der Signa und zur Zukunft des Kaufhausbaus in Bozen
Worin besteht die Lösung – angesichts des nun existenten Problems von Signa und des noch ungeklärten Problems zu dessen weiterer Erstellung bzw. Realisierung – sprich des Projekts Waltherpark? Und wie lange noch hat dessen Manager als Vertreter von Benko – sprich Herr Hager – ein weiteres und freies Tummelfeld in Bozen – betreffend deren zukünftige Stadtentwicklung? Oder verbleibt Herr Hager noch weiter als Ersatz für die dafür zuständige Gemeinde- und Landesverwaltung!?
Hermann Trebo, Bozen
Weitere Artikel
-
-
Rom streicht das Geld
Rom streicht: (mh) Über einen Fonds stellte die italienische Regierung jährlich 25 Millionen Euro zur Bekämpfung von Essstörungen ...
-
Teures Laden
Bis zu 100 Euro kann das Aufladen eines Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen kosten. Wie hinter den Kulissen um die Preise gepokert wird – zulasten der Kundschaft.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.